GRUNDSTÜCK | 2.500 BIS 30.000 QM | FÜR B ...
Immo ID | 221924 |
Expose Titel | Bio Innovations Campus |
Type of use | Commercial |
Type of commercialization | Purchase |
Type of property | Plot |
Kind of property | Commercial |
Postcode | 53340 |
City | Meckenheim |
Country | Germany |
Plot size | 45.000 sqm |
Purchase price per sqm | 110 € |
Commission | provisionspflichtig gemäß AGB |
Currency | € |
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Property description
Das Grundstück hat eine Bruttofläche von ca. 45 ha und ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Die Grundstücksgrößen sind grundsätzlich variabel. Je nach Lage und Zuschnitt sind Flächengrößen zwischen ca. 2.500 bis 30.000 m² möglich.Ein wichtiges Kriterium ist die Zugehörigkeit des Unternehmens zum Branchencluster „bio innovation“ und beschäftigt sich inhaltlich mit den Themen Lebensmittel und Ernährung, Nachwachsende Rohstoffe, Grüne Technologien, Klimaschutz, erneuerbare Energien oder Gesundheit.
Energy certificate
Type: available until viewing
Energy certificate
Energy certificate | available until viewing |
Buildable after | Building plan |


Equipment/Features
Die Grundstücke sind nach den Ansiedelungskriterien individuell bebaubar.Location
Meckenheim ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Das Objekt liegt ca. 6 Fahrminuten von der Autobahnauffahrt "Meckenheim Nord" auf die A565 entfernt. Der Hauptbahnhof Bonn erreicht man in ca. 21 Fahrminuten und der Flughafen Köln/Bonn liegt ca. 30 Fahrminuten entfernt. Außerdem ist der ÖPNV fußläufig erreichbar.1
Miscellaneous
Ansiedelungskriterien- Unternehmen sollen der Stadt qualitative Arbeitsplätze, sichere Steuereinnahmen und Synergien mit anderen Unternehmen und Netzwerkpartnern aus dem „bio innovation park“ bringen.
- Neben der inhaltlichen Ausrichtung des Unternehmerparks Kottenforst soll auch baulich auf den ersten Blick erkennbar sein, dass hier Unternehmen siedeln, die sich mit innovativen Baustoffen, erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Deshalb wird zum Beispiel das Bauen mit Holz und nachwachsenden Rohstoffen, ökologischen Baustoffen, sowie die Begrünung von Dach und Fassade gefordert.
- Mit dem Unternehmerpark Kottenforst hat es sich die Stadt Meckenheim zum Ziel gesetzt, einen klimaneutralen Wissenschaft- und Gewerbepark zu etablieren. Hierbei steht die Reduzierung von CO2-Emmissionen im Vordergrund. Deshalb sollen bevorzugt Unternehmen angesiedelt werden, die sich verpflichten, bestimmte Klimaschutzkriterien einzuhalten. Dazu gehören zum Beispiel der Einsatz von erneuerbaren Energien und weitere Klimaschutzmaßnahmen wie Photovoltaikanlagen auf Dächern und Wänden, Solarthermie-Konzepte oder die energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe.
Your contact person
Mr. Nicolas Falter
Phone +49 221 337725-32
Phone +49 221 337725-32
Contact inquiry
Similar Properties
1 Properties found